Seite 1 von 2

Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 07.09.2009, 18:23
von andrew
Hallo,
in Oktober erscheinen einige neue Ausgaben von Agatha Christie. Hat sich hier nur das Cover geändert oder handelt es sich vielleicht auch um neue vollständige Übersetzungen :D ?

Hat da jemand eine Info ?

Gruß andrew

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 07.09.2009, 19:57
von Agarallo
Hier mal ein Link zu amazon:

http://www.amazon.de/Mord-im-Pfarrhaus- ... 08&sr=8-29

"Mord im Pfarrhaus" (Broschiert) in der Übersetzung von Irmela Brender.
Zumindest diese Ausgabe ist in der altbewährten Übersetzung verblieben
( siehe Hachette-Ausgabe) :wink:

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 08.09.2009, 15:41
von Sephiroth90
Sind denn überhaupt alle Bücher in der jetzigen Auflage im Fischerverlag erschienen?

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 13.09.2009, 23:32
von Agarallo
Die Agatha-Christie-Edition in der Fischer TaschenBibliothek

• Die zehn erfolgreichsten Krimis der Queen of Crime
• Die ungekürzten Neuübersetzungen
• Die wichtigsten Fälle von Miss Marple und Hercule Poirot
• Attraktive Geschenkausgaben mit Lesebändchen
• Hochwertiges Einbandmaterial

10 Bände mit je 224 bis 400 Seiten, 144 mm - Hardcover-Geschenkausgaben mit Lesebändchen

Übersetzer: Otto Bayer, Pieke Biermann, Ulrich Blumenbach, Irmela Brender, Sabine Deitmer, Gisbert Haefs, Ursula-Maria Mössner, Sabine Roth, Regula Venske, Ursula Wulfekamp.

Bild

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 13.09.2009, 23:48
von Japp
9 euro each is auch ein stolzer preis wenn man mal bedenkt, das man die Bücher auf dem Flohmarkt für 50 cent bekommt.
nicht immer ist es hilfreich, so alte bücher immer wieder neu rauszubringen und dann darauf zu hoffen, das die kunden
viel geld dafür bezahlen.

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 14.09.2009, 14:21
von andrew
Hallo Japp,

das sind also neue vollstädinge Übersetzungenoder wie ist das zu vestehen?

Werden denn nur die 10 Bände erscheinen in dieser Aufmachung oder sollen alle anderen noch folgen ?

Gruß
andrew

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 14.09.2009, 16:01
von Agarallo
Ja; Japp! Herr der Bücher! :lol: :lol: :lol:
Dann antworte mal schön (aber nicht im Net lunzen)! :lol:

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 13.10.2009, 13:11
von gubanov
Habe gerade einmal "Und dann gab's keines mehr" in der fraglichen Ausgabe erstanden. Wirklich ein hübsches Büchlein: überraschend klein im Format und damit handlich und angenehm zu lesen, eine sehr interessante und hochwertig aussehende Mischung aus Hard- und Softcover, schickes Design in Schwarz-Weiß-Gold auf leinenartigem Untergrund und ein Lesebändchen. Erinnert mich so ein bisschen an ein Kirchengesangbuch. :lol: Wirklich eine sehr schöne Sache - und mir die 9 Euro für diesen Roman auch absolut wert.
Bei anderen Titeln ist das anders: Was beispielsweise "Der blaue Express" und "Die Schattenhand" in dieser Best-of-Edition zu suchen haben, halte ich für fraglich. Da wären wohl "Das Böse unter der Sonne" oder "Mit offenen Karten" repräsentativer gewesen. Aber man kann eben nicht alles haben.

PS: Es handelt sich bei "Und dann gab's keines mehr" um eine Übersetzung von Sabine Deitmer aus dem Jahr 2006.

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 14.10.2009, 16:57
von marple9
in unserer buchhandlung sagten sie das das wieder nur geldschneiderei sei. immer die gleichen bücher in einer andern verpackung und dann enden sie als ladenhüter.
ich bleibe lieber bei der sammlung von HACHETTE :wink:

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 23.10.2009, 20:30
von gubanov
Wäre ja auch irgendwie seltsam, wenn von einer Autorin immer neue Bücher herauskommen würden, wo sie doch schon seit über 40 Jahren tot ist... :oops:

Und weil mir die neue Fischer-Ausgabe von "Und dann gab's keines mehr" so gut gefällt, habe ich heute gleich noch "Der Tod auf dem Nil" mitgenommen. Übersetzung von Pieke Biermann, 2005.

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 26.10.2009, 14:43
von mark
So seltsam nicht, denn ich habe gerade Kurzgeschichten aus einem hier noch unbekanntem Buch von ihr übersetzt :wink:
Das an den Verlag zu bringen, ist schieriger als meine gesamte Dissertation darüber. :wink: Altes in neuem Gewand ist billiger.
Das war auch der Grund meiner langen Pause hier. Zwei, drei sehr liebe Mitglieder hier haben mich aber sehr nett in der Zeit unterstützt - lieben Dank nochmal dafür.
Wegen der "neuen" Fischerbücher: Ich habe mir mein Lieblingsbuch (eines davon, Agarallo :wink: ) "Die Schattenhand" gekauft. Sehr nett, ABER auf der Buchrückseite: EIN POIRO-KRIMI. Fünf Zeilen drunter steht, daß Miss Marple den Fall klärt.
Was soll man da eigentlich sagen? Nur zehn "neue" Bücher. Da kann nicht mal ein Lehrbub :wink: wenigstens kurz quer lesen?
Lieben Gruß an alle hier. Ich lese nun mal sozusagen alles "nach". :wink:

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 27.10.2009, 20:30
von gubanov
mark hat geschrieben:So seltsam nicht, denn ich habe gerade Kurzgeschichten aus einem hier noch unbekanntem Buch von ihr übersetzt :wink: Das an den Verlag zu bringen, ist schieriger als meine gesamte Dissertation darüber. :wink:
Glaubst du ernsthaft, für den Fischer-Verlag käme ohne Zögern die Veröffentlichung einer nicht aus eigenem Anlass in Auftrag gegebenen, von einem ihr wildfremden Dissertanden angefertigten Übersetzung einer Geschichtensammlung in Frage, die bisher nicht Teil ihres Veröffentlichungsstocks war? Diese Vermutung würde einer Schwemme an Anfragen und Vorschlägen Tür und Tor öffnen, deren Erfüllung dem Verlag eher schaden denn nützen könnte. Davon abgesehen, dass die Tatsache, dass das Buch in Deutschland bisher noch nicht herausgekommen ist, sicher auch seine Gründe hat. Der Verlag war wohl entweder der Meinung, dass es inhaltlich qualitativ abfallen oder nicht in sein Christie-Programm passen würde. Ansonsten hätte er selbst schon eine Übersetzung in Auftrag gegeben, deren Ersterscheinung - und darum geht es ja hier in diesem Thema - mit Sicherheit nicht in einer Best-of-Ausgabe wie der vorliegenden Sonderedition erfolgt wäre.

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 28.10.2009, 17:03
von mark
...da muß ich zufrieden sein, daß Du nicht gleich Dessarteur geschrieben hast... :wink: Jesus, Maria...

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 28.10.2009, 18:35
von gubanov
Falls du den Post als persönliche Kritik gelesen hast, so tut mir das schrecklich leid, denn so war er absolut nicht gemeint. Bitte entschuldige meinen Ausdruck in diesem Fall. :oops: Es ging mir ausschließlich darum, aufzuzeigen, warum Verlage wie Fischer lieber auf ihrem bewährten Rechtestock sitzen und diesen zu Tode melken als ihn durch neuen Nachschub zu verjüngen. Und daran finde ich prinzipiell und objektiv gesehen nichts Schlimmes, wenngleich ich es mir manchmal (oder sogar oft :lol:) natürlich selbst auch anders wünschen würde...

Re: Fischer Verlag: Neues Cover oder auch neue Übersetzungen ?

Verfasst: 28.10.2009, 21:41
von mark
Danke für den Nachschub :wink:
In "meinem Fall" ist es merkwürdig, daß die deutschen Rechte an diesem einen Buch anscheinend niemand mehr hat. Und die Rechte an nur einem AC Buch immer noch für Geld steht. Stehe ja auch in Verhandlung wegen Lizenzrechten mit Chorion. Wenn keiner will, bringe ich es selbst heraus. :wink: Zumindest Ihr hier würdest es lesen. :wink:
"Lipstick Jungle" geht weiter... tschüß :wink: