Re: Appointment with Death - Filmfotos
Verfasst: 14.10.2008, 16:28
Habe ehrlich gesagt, die Ustinov-Version nicht mehr im Kopf.Sephiroth90 hat geschrieben: Aber ich frag mich warum nicht eingesehen wird, das eine romangetreuere Verfilmung genau das ist was sich die Fans wünschen? Ich meine wenn die Story nicht viel her gibt oder zu verworren ist kann ich Änderungen ja verstehen. Auch sonstige hinzudichtungen oder weglassungen finde ich nicht allzu tragisch, sofern sie nicht zu weit vom Original entfernt sind. Aber was man bei AWD gemacht hat finde ich einfach nur schade... Zumal die Geschichte an sich keine solcher Änderungen benötigt hätte...
Ich befürchte man wollte sich einfach von der Ustinov Version abgrenzen...
Allerdings finde ich schon, daß AWD Änderungen nötig hatte. Wenn man ehrlich ist, ist das ein rein psychologisches Buch, in dem es um Abhängigkeiten bis an die wirkliche Schmerzgrenze geht. Ich denke, weil es eben so schwer darzustellen ist, hat man auch diese Szenen mit der Mißhandlung der Kinder ganz deutlich reingebracht. Man hatte wohl Probleme damit, daß man die "mentale Folter" irgendwie darstellen kann. Und die Szenen dazu waren jetzt wirklich drastisch genug, daß es auch der letzte kapiert.
Und wer will auch sehen, wie Poirot stundenlang mögliche Verdächtige in einem Hotelzimmer vernimmt, so wie es im Buch ist? Auf der einen Seite beschweren sich die Puristen, daß ihnen die "Denouments", also die Versammlung der Verdächtigen zum Schluß, viel zu lange dauern, auf der anderen Seite heult man dem doch nach. Was denn jetzt?
Außerdem muß man auch mal bedenken, daß die Filme kein Selbstbedienungsladen für eingefleischte Christie Fans sind. Die kosten eine Menge Geld und das bekommt man nur durch Einschaltquote wieder rein. Dafür muß man auch Änderungen vornehmen, um eben Menschen vor den Fernseher zu locken, die nicht Fans sind, sondern einfach unterhalten werden wollen. Das geht eben zu Lasten der Stories, weil - ehrlich gesagt, nicht jedes Buch von Christie gerade ein Renner ist. So ehrlich sollte man doch sein. Wir alle wollen mehr Filme sehen, aber Geschichten wie AWD sind nicht so einfach zu verfilmen, ohne Abstriche machen zu müssen.