Seite 1 von 1

Why didn't they ask Evans?

Verfasst: 16.05.2009, 22:09
von berni2009
So,hier meine neueste Anschaffung. Nicht gerade der "Big Deal" aber immerhin....

Bild

Why didn't they ask Evans?
Erstausgaben:(abgesehen von einer gekürzten Version in einem Magazin bereits 1933 erschienen)
Collins 1934
Dodd/Mead 1935

Vorliegende Ausgabe: Albatross 1934
Albatross war ein deutscher Verlag. Hauptsitz war in Hamburg mit Filialen in Bologna und Paris.
Gedruckt wurde in Bautzen.
Der Verlag wurde 1932 gegründet.Das Logo ziert einen Albatross. Der Name Albatross wurde gewählt,weil er praktisch in vielen Sprachen das selbe Wort ist.
WW II hat dann dem Albatross Verlag bereits ein frühes Ende gesetzt.

Re: Why didn't they ask Evans?

Verfasst: 16.05.2009, 23:24
von mark
Albatross war ein deutscher Verlag, der englische Bücher rausbrachte?
Ist dieses rote Exemplar von Collins oder Albatross? Danke :wink:
Schönes Exemplar auf alle Fälle. Ich habe mir hier auch ein paar Erstauflagen gekauft. Sitze ja an der Quelle. :wink:

Re: Why didn't they ask Evans?

Verfasst: 17.05.2009, 13:05
von berni2009
Das rote Exemplar ist aus dem Albatross Verlag.

Albatross wurde 1932 von Max Wegner und Kurt Enoch In Hamburg gegründet. Gedruckt in Bautzen. In der kurzen Zeit, als der Verlag existierte, wurden etwas mehr als 300 verschiedene Titel in Umlauf gebracht.

Allen Lane(arbeitete zuerst als Azubi bei Bodley Head - sein Onkel war Mitbegründer von Bodley Head(A.Christie's Verlag)- und war dann Gründer von Penguin Books. Lane bediente sich bei der Gründung von Penguin dann aber bei Albatross,was die Innovationen anbelangte für seine Bücher.

Kurt Enoch wurde dann später von Allan Lane bei Penguin angestellt,um sich um den amerikanischen Markt zu kümmern.

Re: Why didn't they ask Evans?

Verfasst: 18.05.2009, 16:14
von mark
Danke für die Infos. Wußte ich alles nicht. Interessant. :wink: