Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Kürzlich kam mir die Idee, das ausgezeichnete Fachwissen hier im Forum zu nutzen und ein Agatha-Christie-Wiki zu starten mit Informationen rund um Agatha Christie, ihr Werk, Figuren aus diesem und ihrem Leben.
Gerade habe ich die Software - die gleiche wie bei der Wikipedia - installiert. Wer möchte mitmachen?
Hier geht's los:
http://www.christian-kirsch.de/christie ... iki:Portal
Gerade habe ich die Software - die gleiche wie bei der Wikipedia - installiert. Wer möchte mitmachen?
Hier geht's los:
http://www.christian-kirsch.de/christie ... iki:Portal
Christian Kirsch (Administrator)
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Nicht schlecht, obwohl ich von Wikipedia wenig halte. Aber da dies ja hier hausgemacht, mal im positiven Sinn ist, finde ich es gut.
Durch meine Doktorarbeit kann ich nicht regelmäßig was beisteuern, aber ab und an bestimmt mal.
Auch interessant zu sehen, wie so was allmählich inhaltlich wächst.
Durch meine Doktorarbeit kann ich nicht regelmäßig was beisteuern, aber ab und an bestimmt mal.
Auch interessant zu sehen, wie so was allmählich inhaltlich wächst.

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Also, ihr Lieben, habe schon Fleißarbeit verrichtet. Werft mal einen Blick rein. Ich habe die Romane alphabetisch mit dem dazugehörenden englischen Titel geordnet. Wenn jemandem eine bessere Ordnung einfällt, dann nur ran.
"I do not approve of murder."
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Na; da hat ja wenigstens einer einen Anfang gemachtMason hat geschrieben:Also, ihr Lieben, habe schon Fleißarbeit verrichtet. Werft mal einen Blick rein. Ich habe die Romane alphabetisch mit dem dazugehörenden englischen Titel geordnet. Wenn jemandem eine bessere Ordnung einfällt, dann nur ran.

Habe das Ganze mal kurz überflogen:
Glaube, es fehlen noch die "Negerlein".
Unter die Rubrik Romane zählen dann wohl auch die Romane von Mary Westmacott.
Bei den deutschen Buchveröffentlichungen gibt es manchmal auch andere Namen wie "Rätsel um Arlina" oder "Der Täter lässt bitten". Vielleicht muss das auch mit rein?
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Du weißt ja wie ich bin, muß dir gleich mal widersprechen.
Die "Negerlein" sind drin unter ihrem mittlerweile höchst offiziellen Namen "Und dann gab's keines mehr"/And then there where none.
Die Romane unter ihrem Pseudonym Westmacott habe ich absichtlich rausgelassen. Sollten wir die vielleicht nicht extra auflisten? Es fehlt auch irgendwie eine Rubrik mit den Theaterstücken, deshalb habe ich auch z.B. nicht "Black Coffee" aufgeführt, obwohl es den mittlerweile in einer Bearbeitung als Roman gibt.
Bei den mehrfach verwendeten Titeln gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich habe die im Moment gängigen Titel verwendet. Wer Lust hat, kann die anderen ja noch einfügen.
Noch eine Frage eines Unwissenden: kann man die Titel verlinken und mit Bild hinterlegen?

Die "Negerlein" sind drin unter ihrem mittlerweile höchst offiziellen Namen "Und dann gab's keines mehr"/And then there where none.
Die Romane unter ihrem Pseudonym Westmacott habe ich absichtlich rausgelassen. Sollten wir die vielleicht nicht extra auflisten? Es fehlt auch irgendwie eine Rubrik mit den Theaterstücken, deshalb habe ich auch z.B. nicht "Black Coffee" aufgeführt, obwohl es den mittlerweile in einer Bearbeitung als Roman gibt.
Bei den mehrfach verwendeten Titeln gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich habe die im Moment gängigen Titel verwendet. Wer Lust hat, kann die anderen ja noch einfügen.
Noch eine Frage eines Unwissenden: kann man die Titel verlinken und mit Bild hinterlegen?
"I do not approve of murder."
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Westmacott gehört getrennt.
Black Coffee, Spider's Web und The Unexpected Guest gehören in beide Kategorien. Als Novelisation von Osborne in "Romane", und dann natürlich in "Theaterstücke" von AC selbst.
Doppelte Romantitel würde ich hinter dem ersten Veröffentlichungstitel anführen und/oder alphabetisch einzeln, dann mit knappem Hinweis auf den Ersttitel.
Ich habe leider nicht so viel Zeit, momentan selbst dort was zu schreiben, daher nur meine Tipps. Auf mich warten seitenweise Übersetzungen, u.a. die Baustellenverordnung :kotz:
Später aber bestimmt mal. In meinem eigenen Forum wurde auch gerade der Aufstand von einem Mitglied geprobt, paßt dann auch gerade noch. Mußte ihn leider verwarnen.
Black Coffee, Spider's Web und The Unexpected Guest gehören in beide Kategorien. Als Novelisation von Osborne in "Romane", und dann natürlich in "Theaterstücke" von AC selbst.
Doppelte Romantitel würde ich hinter dem ersten Veröffentlichungstitel anführen und/oder alphabetisch einzeln, dann mit knappem Hinweis auf den Ersttitel.
Ich habe leider nicht so viel Zeit, momentan selbst dort was zu schreiben, daher nur meine Tipps. Auf mich warten seitenweise Übersetzungen, u.a. die Baustellenverordnung :kotz:

Später aber bestimmt mal. In meinem eigenen Forum wurde auch gerade der Aufstand von einem Mitglied geprobt, paßt dann auch gerade noch. Mußte ihn leider verwarnen.
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Westmacott gehört getrennt.
Black Coffee, Spider's Web und The Unexpected Guest gehören in beide Kategorien. Als Novelisation von Osborne in "Romane", und dann natürlich in "Theaterstücke" von AC selbst.
Doppelte Romantitel würde ich hinter dem ersten Veröffentlichungstitel anführen und/oder alphabetisch einzeln, dann mit knappem Hinweis auf den Ersttitel.
Ich habe leider nicht so viel Zeit, momentan selbst dort was zu schreiben, daher nur meine Tipps. Auf mich warten seitenweise Übersetzungen, u.a. die Baustellenverordnung :kotz:
Später aber bestimmt mal. In meinem eigenen Forum wurde auch gerade der Aufstand von einem Mitglied geprobt, paßt dann auch gerade noch. Mußte ihn leider verwarnen.
Black Coffee, Spider's Web und The Unexpected Guest gehören in beide Kategorien. Als Novelisation von Osborne in "Romane", und dann natürlich in "Theaterstücke" von AC selbst.
Doppelte Romantitel würde ich hinter dem ersten Veröffentlichungstitel anführen und/oder alphabetisch einzeln, dann mit knappem Hinweis auf den Ersttitel.
Ich habe leider nicht so viel Zeit, momentan selbst dort was zu schreiben, daher nur meine Tipps. Auf mich warten seitenweise Übersetzungen, u.a. die Baustellenverordnung :kotz:

Später aber bestimmt mal. In meinem eigenen Forum wurde auch gerade der Aufstand von einem Mitglied geprobt, paßt dann auch gerade noch. Mußte ihn leider verwarnen.
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Was ist denn da los, Jungs? Seid ihr alle so schreibfaul? Okay, der Mann mit der Baustellenverordnung ist vielleicht ausgenommen, aber was ist mit dem Rest?
"I do not approve of murder."
- Sephiroth90
- Mega-Schreiber
- Beiträge: 552
- Registriert: 14.03.2007, 14:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Hab zur Zeit drei Projekte an der Backe... Bin also voll ausgelastet...
Aber bald sind ja wieder Ferien




Don´t forget that walls have ears!
CARELESS TALK COSTS LIVES
CARELESS TALK COSTS LIVES
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Man nimmt sich so vieles vor und dann kommt so eine blöde Baustellenverordnung dazwischen!
Ach 'ne. Das hat ja schon jemand genommen
Man muss die nötige Lust darauf haben.
Vielleicht werde ich was zu den Filmen beitragen.
Jetzt fällt mir doch noch eine Ausrede ein:
Schnee schaufeln
Ach 'ne. Das hat ja schon jemand genommen

Man muss die nötige Lust darauf haben.
Vielleicht werde ich was zu den Filmen beitragen.
Jetzt fällt mir doch noch eine Ausrede ein:
Schnee schaufeln
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Agarallo hat geschrieben: Jetzt fällt mir doch noch eine Ausrede ein:
Schnee schaufeln
Die gilt nicht! Muß ich auch.
"I do not approve of murder."
- Sephiroth90
- Mega-Schreiber
- Beiträge: 552
- Registriert: 14.03.2007, 14:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Ich auch
Zusätzlich zu den Projekten...

Zusätzlich zu den Projekten...
Don´t forget that walls have ears!
CARELESS TALK COSTS LIVES
CARELESS TALK COSTS LIVES
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Nett, Eure Spitzen hier zu lesen. Nur grundsätzlich: Dies hier ist freiwillig, also ChristieWikipedia! Von daher sollte jeder was machen, wenn er will und nicht so viel drüber reden.
Es gibt ohnehin wenig, was nicht schon über sie geschrieben wurde. Findet auf dieser neuen Seite von Christian lieber mal raus, wo man den Text zu "Fiddlers Five bzw Three" herbekommen könnte. Seit gestern bin ich im Besitz von "Rule of Three" von Agatha Christie. ENDLICH!! Ich war bei Samuel French in London. Meine Füße, war ein weiter Weg. Aber habe drei neue Theaterstücke von ihr. Aber "Fiddlers Three" haben selbst die nicht gehabt.
So, haltet Euch nun weiter vor, was alles Wichtige Ihr noch haben könntet. WIe die Schulkinder!

So, haltet Euch nun weiter vor, was alles Wichtige Ihr noch haben könntet. WIe die Schulkinder!

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
Deine Uni ist doch auch eine Art Schule.mark hat geschrieben:Nett, Eure Spitzen hier zu lesen...
So, haltet Euch nun weiter vor, was alles Wichtige Ihr noch haben könntet. WIe die Schulkinder!

"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Agatha Christie Wiki: Jetzt seid ihr dran
...aber eine hohe Schule, auf die nicht jeder darf. :baeh:



"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"