Doch, weil mir das langsam aber sicher auf den Senkel geht.Agarallo hat geschrieben: Poirot hat auch für mich homosexuelle Züge. Das sollte aber doch kein Problem für dich darstellen, oder?



Die unendliche Debatte...gebt mir doch mal Beispiele aus dem Buch, an denen ihr das festmacht. Was denkt ihr denn, warum Christie Hastings so schnell aus dem Rennen genommen und ihn verheiratet hat? Damit nicht genau das passiert, was man sich bei Holmes und Watson immer so gedacht hat.
Warum kann man es nicht dabei belassen, daß Poirot einfach Junggeselle ist und Ende?
Hier mal ein kurzes Zitat aus "Taken at the Flood": (leider in Englisch, meine deutsche Ausgabe ist mal wieder gekürzt und hat diesen Passus nicht)
"Poirot looked at the girl with interest. A handsome girl, he thought, and intelligent also. Not the type he himself admired. He preferred something softer, more feminin."
Oder aus "Evil under the Sun":
"I, I am old, of the old school. When I was young, one saw barely the ankle. The glimpse of a foamy petticoat, how alluring! The gentle swelling of the calf - a knee - a beribboned garter..."
"Naughty, naughty!" said Major Barry hoarsely.
Also ein Poirot, der den Mädels unter die Röcke schaut und nach den Strumpfhaltern...also, ich bitte euch! Und davon gibt es noch genug Zitate.
Jetzt bringt mir welche, die das Gegenteil zeigen.