A Pocket Full of Rye
A Pocket Full of Rye
Ich beschäftige mich gerade mit "Das Geheimnise der Goldmine". Grundthema ist ja das Kinderlied "Sing a Song of Sixpence". Darin werden Amseln in Pasteten eingebacken. Nun meine beiden Fragen:
1. Stimmt es, dass das ein Bild für Brombeerpastete ist?
2. Wofür steht ansonsten dieses doch ganz schön brutale Bild?
Freue mich auf Eure Antworten
Liebe Grüsse
Anna
1. Stimmt es, dass das ein Bild für Brombeerpastete ist?
2. Wofür steht ansonsten dieses doch ganz schön brutale Bild?
Freue mich auf Eure Antworten
Liebe Grüsse
Anna
Re: A Pocket Full of Rye
Würde dir sehr gerne antworten; verstehe allerdings deine Frage nicht
Was für ein "Bild"?

Was für ein "Bild"?
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: A Pocket Full of Rye
Na das Bild, was in meinem Kopf entsteht, wenn ich mir in einer Pastete gebackene, nicht gerupfte Amseln (tot oder noch schlimmer überlebend) vorstelle.
Liebe Grüsse
Anna
Liebe Grüsse
Anna
Re: A Pocket Full of Rye
Hallo Anna,
als alte Rezeptsammlerin bin ich fast zu 99% sicher, dass es sich um Brombeerpastete
handelt. Habe das mal gelesen oder mir notiert. Werde mal stöbern gehen. Stimmt, die Engländer haben so ganz verrückte Namen oder Vorstellungen für ihre Gerichte.... Amseln in Teig *schüttel*...
LG,
als alte Rezeptsammlerin bin ich fast zu 99% sicher, dass es sich um Brombeerpastete


LG,
Schöne Grüße sendet
BigBen
"Denken Sie immer an die kleinen grauen Zellen, mon ami!" (Hercule Poirot)
BigBen
"Denken Sie immer an die kleinen grauen Zellen, mon ami!" (Hercule Poirot)
- Sephiroth90
- Mega-Schreiber
- Beiträge: 552
- Registriert: 14.03.2007, 14:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: A Pocket Full of Rye
Bei mir entstehen da ganz andere Bilder als BrombeerpasteteAnna6566 hat geschrieben:Na das Bild, was in meinem Kopf entsteht, wenn ich mir in einer Pastete gebackene, nicht gerupfte Amseln (tot oder noch schlimmer überlebend) vorstelle.


Erinnert mich immer an den römischen Glauben, dass Christen in Teig gebackene Kinder essen würden

(ich glaub mit Vögeln haben die Römer das ja wirklich gemacht....

Wäre aber mal interessant zu wissen

Don´t forget that walls have ears!
CARELESS TALK COSTS LIVES
CARELESS TALK COSTS LIVES
Re: A Pocket Full of Rye
@Anna: Ich dachte damals als erstes an so etwas Ähnliches wie anonyme Briefe. Es gibt doch Spinnerte, die tote Ratten in Pakete verschicken, um sich anonym zu rächen oder stacken. Man wollte dem König, hier in dem Kinderlied, wohl eine deutliche Warnung geben, danach war Rex ja auch tot.



"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: A Pocket Full of Rye
A Pocket Full of Rye,das erste Buch welches ich von Agatha Christie gelesen hatte und jetzt fehlen mir mittlerweile weniger als 10 Stück.
Welches war das erste Buch,welches ihr von Agatha Christie gelesen habt?
Welches war das erste Buch,welches ihr von Agatha Christie gelesen habt?
O God! Revenge his foul and most unnatural murder.
Murder! Murder most foul, as in the best it is;
But this most foul, strange and unnatural.
Murder! Murder most foul, as in the best it is;
But this most foul, strange and unnatural.
Re: A Pocket Full of Rye
Gibt es nicht schon einen Thread mit dieser Frage?
Egal, mein erstes Buch auf deutsch war "Fata Morgana", in meiner Muttersprache "Elephants Can Remember" oder "The Murder of Roger Ackroyd", weiß nicht mehr genau, denn bekam beide gleichzeitig.
Eben, während ich hier schrieb, lief gerade die Katze am Fenster vorbei, bin total erschrocken, von dem unerwarteten Schatten. In einem Krimiforum zu schreiben, ist nichts für schwache Nerven!
Egal, mein erstes Buch auf deutsch war "Fata Morgana", in meiner Muttersprache "Elephants Can Remember" oder "The Murder of Roger Ackroyd", weiß nicht mehr genau, denn bekam beide gleichzeitig.
Eben, während ich hier schrieb, lief gerade die Katze am Fenster vorbei, bin total erschrocken, von dem unerwarteten Schatten. In einem Krimiforum zu schreiben, ist nichts für schwache Nerven!

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: A Pocket Full of Rye
Ich weiß nicht, welches mein erstes war. Ich glaube Die Tote in der Bibliothek. Nun noch mal meine Frage:
Stimmt es, dass die Engländer bei in Pastete gebackenen Amseln an Brombeerkuchen denken?
Liebe Grüsse
Anna
Stimmt es, dass die Engländer bei in Pastete gebackenen Amseln an Brombeerkuchen denken?
Liebe Grüsse
Anna
Re: A Pocket Full of Rye
Ich bin Brite, und kann es mir nicht vorstellen. Selbst meine Granny nicht. DIe "nusery rhymes" sind bis heute alle bekannt, aber man nimmt sie wirklich nur als Kinderreime wahr.
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"