Also,ich finde nicht,dass ich an der Grösse der Bilder gespart habe(200x200). Die Avatare hier im Forum sind auch begrenzt 200x200 Pixel
Wie du schon bereits geschrieben hast,erschien die Story in 7 Teilen. Vom 20. Mai bis zum 1. Juli 1939.
Illustriert wurde die Story von Henry Raleigh. Diese Illustrationen Raleigh's sind einige seiner letzten. Raleigh illustrierte schon vorher seit über
20 Jahren für die Post. Er verstarb 1944.
Auch die Saturday Evening Post gibts heute nicht mehr in der Form. Ende der 60er Jahre wurde die Post wegen Verleumdung verklagt.
Die Post behauptete in einem Artikel,dass 2 Football Coaches sich abgesprochen hatten,um ein Ergebnis so zu manipulieren. Einer der
beiden Coaches fand das nicht so toll und verklagte die Post. Ein Gericht verurteilte das Magazin zu über 3 Mio.$ wegen Verleumdung.
Dieses Urteil brach der Post "dann quasi das Genick." Anfang der 70er gab es wieder eine Post aber in einem ganz neuen Stil.
Die Story ist vollständig und entspricht der späteren Buchform. Es gibt ja bekanntlich einige Storys,welche in Magazinen
vor der eigentlichen Buchveröffentlichung abgedruckt wurden,dies aber in stark gekürzter Form(z.B. Death in the Clouds erschien in einem UK Magazin gekürzt,
während in den USA Death in the Air(=Death in the Clouds) in der Post ungekürzt erschien.Es gab einige in Magazinen abgedruckte AC Storys,die vorab in sämtlichen Magazinen gekürzt erschienen und erst später in Buchform vollständig veröffentlicht wurden.(Diese aufzuzählen würde aber den Rahmen dieses Beitrages sprengen und ist schon fast ein eigener Beitrag wert)
O God! Revenge his foul and most unnatural murder.
Murder! Murder most foul, as in the best it is;
But this most foul, strange and unnatural.