Wenn Du alles aufhebst, macht dies Dich für für mich ein wertvolles Archiv
Ja, sie konnte gut den Leser führen.
"Jedweglich" ist wirklich hübsch altmodisch. Hier habe ich mal in einer deutschen Übersetzung das Wort "dergestalt" verwendet, kannte meine Deutschprofessorin allen Ernstes nicht!
Aber weiche ab.

Ich finde nur, die Leute übertreiben einfach oft, wenn sie Sätze von Autoren analysieren, um es dann eventuell in Schulungen anderen beibringen zu wollen, wie man gute Krimis schreibt. Das sind doch dann nur Kopien.
Man hat die "Gabe" oder nicht. Ich mag auch Hannes Nygaard, der vollkommen anders schreibt, aber sein Stil gefällt mir auch gut. Also, einer kann schreiben oder nicht. Wenn man es erst lernen muß, soll man's bleiben lassen.