Thursday 25 September
7:00pm - 8:00pm
BBC2
6/8 - David Suchet
Series in which celebrities trace their ancestry. David Suchet embarks on a journey round Europe in an effort to unravel the riddle of his family history. Some relations think his father's father was German, others Russian, others Estonian. And when and why was their name changed from Suchedowitz to Suchet? His mother's side of the family is equally confusing. Was her grandfather called Jarché ¯r Jarchy? He claimed to be a French photographer, but was he?
--Dies habe ich gerade auf BBC" gesehen. Welch ein schöner Beginn im englischen Fernsehen für mich!
Toller Film. Mason kennt ihn sicherlich schon, wie ich Sie kenne.
Gruß an alle!
PM und Mails kommen demnächst wieder. War froh,mal etwas fernsehen und ausruhen zu können.
Mark
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Dank Japp hat Mason natürlich die Sendung gesehen und fand sie ganz charmant. Ich mußte allerdings am meisten lachen, als Suchet ein Foto seines Großvaters väterlicherseits sah und ihm spontan rausrutschte, der würde aussehen wie Poirot ohne Schnurrbart.
Spannend ist diese Reihe im allgemeinen eher nicht. Aus Deutschland kenne ich eine ähnliche Reihe (wahrscheinlich kopiert). Damals ging es um die Vergangenheit von Walther Sittler und Marielle oder Marianne Millowitsch, jedenfalls Millowitschtochter
Diese spezielle Sendung war sehr, sehr charmant durch den Protagonisten selbst. Suchet ist ein so liebenswerter Kerl und so nett neugierig und offen, daß es Spaß machte, ihn auf seinem Weg -- u.a auch im Zug nach Paris -- zu begleiten.
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
mark hat geschrieben:Spannend ist diese Reihe im allgemeinen eher nicht. Aus Deutschland kenne ich eine ähnliche Reihe (wahrscheinlich kopiert). Damals ging es um die Vergangenheit von Walther Sittler und Marielle oder Marianne Millowitsch, jedenfalls Millowitschtochter
Wie das Leben so spielt...
Heute nachmittag lief auf einem öffentl. rechtlichen Digitalsender genau diese Reihe mit Walter Sittler. Hätte ich mir normalerweise nicht reingezogen. Da aber bei Mark diese Folge im Gedächtnis hängen geblieben ist, habe ich bis zum Schluss ausgeharrt...
pfft.. who do you think you are ist sehr gut gemacht, sehr spannend und sehr informativ.
morgen kommt die letzte folge dieser staffel auf BBC (mark, schause dir mal an, auch wenn du den typ net kennst)
Wie heißt der? So heißen doch nur Personen in Christie Romanen, die was zu verbergen haben oder sowieso unsympathisch sind. Erinnere mich da gerne an das Ekel Lavington-West aus "Murder in the Mews".
Der schönste Christiename fand ich in "Ein Schritt ins Leere": Bassington-ffrench
Die Folge habe ich eben gesehen, war auch interessant.
Schöne Grüße an Euch!
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
hätt ich nicht in diesem thread gestöbert, wäre mir diese wirklich hochinteressante und kurzweilige episode
über david suchet völlig entgangen. für all diejenigen, die daran interesse aber nicht die möglichkeit haben,
bbc zu empfangen oder sie verpasst haben, können sich vertrauensvoll mit einer pn an mich richten.
mark hat geschrieben:Der schönste Christiename fand ich in "Ein Schritt ins Leere": Bassington-ffrench
Die Folge habe ich eben gesehen, war auch interessant.
Schöne Grüße an Euch!
Du weißt ja, dass diese mein Lieblingsfernsehkrimi nach Agatha Christie ist.
Dank dir, werde ich am Wochenende mal wieder auf der Suche nach einer gewissen Evans gehen