Angeblich soll David Suchet sein Ende als Poirot angekündigt haben...
2 Folgen sollen noch gedreht werden und dann soll Schluß sein.
Vielleicht wisst ihr mehr darüber. Das wäre ein großer Schlag für die große Poirot-Fraktion hier im Forum.
Ob "Curtain" nun noch als großer Abschluß mit entsprechendem Staraufgebot erscheint, bleibt abzuwarten...
Hoffentlich ist alles nur ein Gerücht!!!!!
Wir alle lieben David Suchet und seinen Poirot...
Nein, das ist horrender Unsinn. Suchet hört nicht auf. Er hat der "Daily Mail" ein Interview gegeben, in dem man ihn über seine neuen Verfilmungen befragt hat. Er hat dazu gesagt, die nächste sei "Third Girl" und die letzte für dieses Jahr sei "Appointment with Death". Er würde erst aufhören, wenn er alle noch verbleibenden Bücher abgedreht habe.
Daraus hat dann ein sehr intelligenter Reporter, der des Lesens wohl nicht so mächtig war, eine Zusammenfassung gemacht und geschrieben, daß der letzte Film für Suchet "Appointment with Death" sei, und dann würde er aufhören. Diese Meldung erschien dann bei "contactmusic". Wer das Original-Interview gelesen hatte, wußte schon, daß das eine Ente war. Suchet hat es schon am nächsten Tag dementiert.
Er bleibt uns also noch länger erhalten.
Da fällt mir echt ein Stein vom Herzen...
Danke für die schnelle Antwort!
Mittlerweile ist man eben vorsichtiger geworden.
Geraldine McEwan hatte auch die Rolle ihres Lebens und kurze Zeit später wollte sie nicht nur auf diese Rolle festgelegt werden und warf das Handtuch...
Nur mal am Rand:
kennt einer von euch den Film "Blott Of The Landscape"?
Aufgrund seiner Glanzleistung als Gärtner (schon ein kleiner Wink mit dem Kürbis???), wurde David Suchet für die Rolle des Poirot entdeckt.
Und die neue Miss Marple (Julia McKenzie) spielt da auch mit...
Ja, hab' ich komplett auf DVD. Typischer britischer Humor. Der Schluß, bei dem Blott seinen Torbogen mit allen Mitteln verteidigt, ist einfach göttlich. Der Produzent der Mini-Serie war eben Brian Eastman, der erste Produzent der Poirots. Rosalind Hicks, Christies Tochter, hatte Suchet in der Serie und als Japp in "Thirteen at Dinner" (von der Suchet heute noch sagt, das sei die schlechteste Rolle seines Lebens gewesen) gesehen. Sie wollte ihn dann als Poirot haben.
Übrigens, in "Blott" spielt auch Geraldine James mit, die später wieder in "After the Funeral" auftaucht. Mit ihr war Suchet im Film schon zweimal verheiratet! (in "Blott" und in "Seesaw")
Danke für die Blumen!
Wenn ich weiterhelfen kann, dann immer gerne. Kenne mich aber eigentlich nur bei David Suchet und Poirot aus. Habe zwar fast alle Christies gelesen (also alle Poirots mindestens doppelt und dreifach) und ein paar Miss Marple, aber mein Herz schlägt doch mehr für den kleinen Belgier.
Ich kann allerdings nur empfehlen, Christie im Original zu lesen. Die deutschen Ausgaben sind fürchterlich übersetzt und - mehr als ärgerlich - gnadenlos gekürzt. Mir ist einfach aufgefallen, daß in den deutschen Ausgaben teilweise ganze Kapitel fehlen. Die Ausgaben von Harper Collins sind immer vollständig. Ich weiß, sehr ärgerlich für diejenigen, die es mit dem Englischen nicht so haben.
Du sprichst mir aus der Seele Noch jemand, der alleschon dreimal gelesen hat.
Mein Lieblingsbeispiel war immer "Die Büchse der Pandora", wo gleich zwei Episoden im Deutschen fehlten, zumindest in den Scherzkrimiausgaben, obwohl die mir schon immer gefielen, besser als die neuen Fischerverlag-Übersetzungen.
Als Brite lese ich sie naturgemäß auch lieber in Englisch. Ich finde der Humor, z. B. bei Theaterstücken, kommt dort besser zur Geltung, auch bei Tommy und Tuppence.
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"